Intellektuelle Fähigkeiten verschiedener Rassen — wie sind sie?
Warum denken Vertreter einer Rasse, dass sie klüger, besser und wichtiger seien als andere? Gelber, schwarzer und weißer Rassismus. Wie entsteht er? Stanislav Drobyshevskiy, Anthropologe, Doktorand im Bereich Biologie, Dozent am Lehrstuhl für Anthropologie der Staatlichen Universität Moskau, der wissenschaftliche Redakteur des Portals ANTROPOGENEZ.RU erzählt über die Relativität des Begriffs „Intelligenz“, warum es sehr schwierig, gar unmöglich ist, intellektuelle Fähigkeiten von Rassen zu vergleichen, wie objektiv die IQ-Tests in Bezug auf Völker, die sich kulturell von uns unterscheiden, sind und wie sich die Intelligenz in diversen Tätigkeiten bei Menschen verschiedener Lebensweisen zeigt.
Перевод и немецкие субтитры: Klara Luxemburg, преподаватель немецкого языка из города Котбус, Германия.